Pflanzenteil: Blätter und Zweige
Herkunft: Indonesien
Botanischer Name: Melaleuca cajuputi
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl
Das ätherische Cajeputöl wird aus den frischen Blättern und jungen Zweigen des Cajeputbaums gewonnen – einer tropischen Myrtenpflanze, die eng mit Teebaum und Niaouli verwandt ist. Mit seinem frischen, durchdringenden Duft und seiner klärenden Wirkung ist es besonders in der Erkältungszeit ein geschätzter Begleiter.
Duftprofil
Cajeputöl besitzt einen intensiven, frischen und leicht kampferartigen Duft mit einer klaren Eukalyptus-Note. Der Geruch wirkt sofort befreiend und aktivierend – eine Kombination aus würziger Schärfe und erfrischender Leichtigkeit.
Eigenschaften und Wirkung
-
Befreiend & klärend: Das Öl wird traditionell zur Unterstützung der Atemwege genutzt. Es hilft bei Erkältungen, verstopfter Nase und Husten.
-
Stärkend & konzentrationsfördernd: Ideal bei geistiger Erschöpfung oder zur Förderung der Wachsamkeit – z. B. im Büro oder beim Lernen.
-
Hautfreundlich: In stark verdünnter Form kann es bei Muskelverspannungen, Rheuma oder Insektenstichen lindernd wirken.
-
Antiseptisch & reinigend: Seine antibakterielle und antivirale Wirkung macht es zu einem beliebten Zusatz in Raumsprays und Desinfektionsmischungen.
Anwendung
-
In der Duftlampe oder dem Diffuser zur Luftreinigung und Förderung freier Atmung
-
In Massageölen (z. B. Brust- oder Rückenöl) bei Erkältungsbeschwerden
-
Zur Herstellung von Inhalationen oder Erkältungsbalsam
-
Als Zusatz in einem Fußbad zur Stärkung bei Erschöpfung
Sicherheitshinweis:
Nicht unverdünnt anwenden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei empfindlicher Haut vorher testen.