Sie erhalten das Zirbelkiefer Öl in der 10ml, 30ml, 50ml und 100ml Braunglasflasche mit Tropfeinsatz zum praktischen sofort anwenden und in den Praxis- und Klinikgrößen von 250ml, 500ml und 1.000ml in einer Apotheker-Braunglasflasche. Wählen Sie Ihre Größe bitte oben, im Drop-Down Menü aus!
Pflanzenteil: Zweig
Botanischer Name: Pinus cembra
Pflanzenfamilie: Pinaceae (Kieferngewächse)
Herkunftsland: Alpen
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Synonyme: Arve, Zirbe, Zirbel, Zirbelkiefer
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl
Die Zirbelkiefer ist ein sehr robuster und widerstandfähiger Baum, der in den Hochalpen auf 1800-2400 Metern gedeiht. Die Zirbelkiefer, auch Arve genannt, erreicht ein Alter von bis zu 800 Jahren! Das Holz der Zirbe ist sehr beliebt, da es eine wunderschöne rötlich-braune Farbe hat, angenehm duftet und positiv auf Körper und Seele wirkt! Schon seit jeher verwendeten die Menschen das Zirbenholz für Betten, Wandverkleidungen, Möbel, ja ganze Zirbenzimmer wurden mit Zirbenholz ausgestattet. Der Duft dieses Zirbenholzes ist warm, balsamisch und hält lange an.
Das ätherische Zirbenkieferöl wird durch Wasserdampfdestillation der Zweige samt Nadeln und Zapfen gewonnen. Der Duft des Öls ist würzig, waldig mit einer feinen balsamischen Note.
Das Zirbenöl, auch Arvenöl genannt, ist ein hervorragendes Öl zur Raumluftreinigung. Schlechte Gerüche wie Küchengerüche, Zigarettengestank oder andere unangenehme Düfte werden durch eine Raumbeduftung mit Zirbenöl neutralisiert.